SCHÜTZENFEST BECKELN 2025

Bei strahlendem Sonnenschein feierte Beckeln am 2. Juli Wochenende sein traditionelles Schützenfest. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden den Weg zum Festplatz und erlebten ausgelassene Stimmung, spannende Wettkämpfe und ein geselliges Beisammensein.

Im Mittelpunkt stand die Proklamation des neuen Schützenkönigs. Mit sicherem Ziel setzte sich Jonas Evers durch und regiert nun gemeinsam mit seiner Königin Marie Gröper, das Beckler Schützenvolk. Zur Seite steht dem Königspaar die Ehrendame Eileen Wöbse, die das Königshaus komplettiert.

Auch die jungen Schützinnen und Schützen zeigten ihr Können. Bei den Kindern durfte sich Lenya Döpke, nach einem Spannenden Wettkampf und 6 Umschüssen, zur neuen Kinderkönigin krönen lassen. An ihrer Seite steht Linus Bahrs als Prinzgemahl sowie Rosalie Kruse als Ehrendame.

Die Sieger auf einen Blick:
Schützenkönig: Jonas Evers
Kinderkönigin: Lenya Döpke
König der Könige: André Gerke
Vizekönig: André Gerke
Vize-Vize: Kai Koppelmann

Die Gewinner beim Medaillenschießen:
Frauen über 40:
1. Gunda Genutt
2. Petra Müller
3. Pamela Hartmann

Frauen unter 40:
1. Julia Wehrenberg
2. Johanna Matz
3. Alina Wolle

Männer über 50:
1. Jürgen Hartmann
2. Martin Matz
3. Thomas Kastendiek

Männer unter 50:
1. Jonas Gralheer
2. Jens Kruse
3. Tim Müller

v.l.n.r.: Marie Gröper, Jonas Evers (Schützenkönig), Eileen Wöbse, Linus Bahrs, Lenya Döpke (Kinderkönigin), Manfred Kück (1. Vorsitzender), Rosalie Kruse

Neben den Schießwettbewerben sorgte ein buntes Rahmenprogramm für viel Begeisterung. Die Kinder tobten ausgelassen auf der Hüpfburg oder versuchten sich am Schießstand. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – ob herzhafte Spezialitäten oder süße Leckereien, für jeden Geschmack bei etwas dabei.
Bei bester Laune, gutem Essen und musikalischer Begleitung, wurde bis in die Abendstunden gefeiert. Das Schützenfest in Beckeln zeigt einmal mehr, dass Tradition und Gemeinschaftssinn hier groß geschrieben werden – ein gelungenes Fest, dass allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert